Yamawaki
Yoshihiro WGB VG1 Edelstahl Santoku 180 mit achteckigem Ho-Holz und Büffelhorngriff
Yoshihiro WGB VG1 Edelstahl Santoku 180 mit achteckigem Ho-Holz und Büffelhorngriff
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Santoku, was „drei Tugenden“ bedeutet, ist ein vielseitiges japanisches Messer zum Schneiden, Würfeln und Hacken. Sein kompaktes Design ermöglicht Präzision und Kontrolle. Diese Allzweckklinge ist weltweit beliebt.
Die Yoshihiro WGB-Linie wird aus VG1-Stahl gefertigt und bietet ein hohes Maß an Schärfe und Haltbarkeit. Die Oberfläche ist mit einer glatten Migaki-Politur versehen. Die Messer verfügen über einen traditionellen Griff aus Magnolienholz mit einer Zwinge aus Büffelhorn, der Funktionalität und Eleganz vereint und gleichzeitig die zeitlose Handwerkskunst der Sakai-Region widerspiegelt.
Yamawaki Hamono Seisakusho, eine 1927 in Sakai, Japan, gegründete, familiengeführte Werkstatt, perfektioniert seit fast einem Jahrhundert die japanische Messerherstellung. Die Werkstatt produziert Messer unter dem Markennamen Yoshihiro, die von Köchen und Liebhabern weltweit verehrt werden und Tradition mit modernen Techniken verbinden. Neben der Herstellung dieser außergewöhnlichen Messer bildet Yamawaki aktiv zukünftige Köche und Messermacher aus und trägt so dazu bei, das kulturelle Erbe von Sakai zu bewahren und gleichzeitig die japanische Messerherstellung für die heutigen Küchen relevant zu halten.
Sofort nach Gebrauch von Hand waschen und gründlich trocknen.
Form | Santoku |
Klingenlänge ab Ferse mm | 180 |
Absatzhöhe mm | 47 |
Gesamtlänge mm | 325 |
Rückenstärke an der Ferse mm | 2 |
Rückenstärke bei 1/2 mm | 2 |
Rückenstärke an der Spitze mm | 1 |
Dicke am Shinogi/mittleren Choil mm | 1,5 |
Gewicht g | 111 |
Stahl | VG1 |
Edelstahl | Ja |
Handhaben | Wa/Japanisch |
Aktie




